Beratungs,- Coachings- und Trainingstätigkeit u.a. bei
- Unternehmen der freien Wirtschaft
- Öffentlich-rechtlichen Institutionen, Stiftungen, Non Profit Organisationen
- Medienanstalten, Moderation und TV-Produktion bei ARD, WDR, NDR, HR, rbb, arte, n-tv, ZDF
Referenzen „Management-Monitoring“, „Führungskräftecoaching“ (Auszug)
- ALSTOM AG, Paris, Salzgitter, Stendal
- Vossloh Locomotives, Kiel
- VOITH GmbH Technologiekonzern
- MAN SE Fahrzeuig-Maschinenbaukonzern
- Sparkassen IT-Zentrum, Bonn
- T-Systems, Dresden
- WWF, Hamburg
Referenzen „Eventmoderation“ (Auszug)
- Medienakademie des Deutschen Buchhandels, München, u.. Buchmarkt/ Neue Medien
- Institut für Rundfunktechnik (IRT), München, u.a. Internationale Funkausstellung in Berlin
- Eidgenössische Technische Hochschule (ETH) und Brugger & Partner, Zürich, u.a. „Sustainability/ Nachhaltigkeit“
- Ministerium für Arbeit und Soziales des Landes NRW, u.a. Gender Mainstreaming in der Arbeitspolitik
- Haus des Dokumentarfilms, Stuttgart, u.a. Editing for the Web
Referenzen „Interkulturelles Coaching“, „Diversity Management“ (Auszug)
- Asia Pacific Institute for Broadcasting Development (AIBD), Kuala Lumpur/ Malaysia
- Leibniz Institute der Pädagogik der Naturwissenschaften (IPN), Kiel
- Kompetenzzentrum für Lehrerfortbildung Niedersachsen (KLBS), Braunschweig
Referenzen „Moderations-Coaching“ und „Medienberatung“ (Auszug):
- ARD aktuell („Tagesschau“, „Tagesthemen“, „Nachtmagazin“ u.a.)/ Norddeutscher Rundfunk Hamburg
- ARD-Hauptstadtstudio Berlin
- ARD/ ZDF Medienakademie (Zentrale Fortbildung der Programmitarbeiter*innen von ARD und ZDF/ ZfP Wiesbaden)
- Bundesminiaterium für Ernährung, Landwirtschft und Verbraucherschutz/BELV in Berlin
- Unternehmerverbände Hessen/ Hessen Metall
Referenzen „Eigene TV-Moderation“ (Auszug)
- Westdeutscher Rundfunk/WDR („Ticket“ Reisemagazin TV-Moderation), Köln (1. Moderatorin im virtuellen TV-Studio)
- 3 SAT/WDR („Doppelkopf“ Talkshow TV-Moderation), Köln
- n-tv (News/ TV-Wirtschaftmoderation), Frankfurt/ Main
- Rundfunk Berlin-Brandenburg/rbb (Live-Reporterin)
- Moderation von Konferenzen und Klausurtagungen
- Moderation von Gruppenprozessen
- Doppelmoderation/ Team
- Referenzen „Non Gouverment Organisation /NGO“ (Auszug)
- Stiftung „Frieden ist ein Menschenrecht“, Hannover
- World Wildlife Found (WWF), Hamburg
- Referenzen „Universitäten- und Hochschultätigkeiten“ und „Lehre“ (Auszug)
- Christian Albrechts-Universität , Kiel, Schlüsselqualifikationen
- Leibniz-Universität, Hannover, Qualitätsmanagement
- Technische Universität, Braunschweig, Geistes- und Erziehungswissenschaften
- Ostfalia Hochschule, Wolfenbüttel, Sozialkompetenz/ Ingenieurwesen
- Macromedia Hochschule, München, E-Learning
Referenzen „Presse- und Öffentlichkeitsarbeit“ (Auszug)

Veröffentlichungen (Auszug)
Buch: „Liebe und sonst gar nix“ – einem Gefühl auf der Spur (Herausgeberin und Mitautorin), 1985
Buch: „Konzeption und Entwicklung interaktiver Lernprogramme – Lernen interaktiv“, Wissenschaftlicher Springer Verlag, Berlin, Heidelberg, 2002 (Mitwirkende Partnerin)
Hörfunk-Produktionen und Moderationen (u.a. Klassik Radio Hamburg)
TV-Filmproduktionen ab 1987 (Nachrichten,- Magazine,- Feature-, Dokumentarfilm) für ARD-aktuell, WDR, SWR, hr, NDR, rbb, n-tv, ZDF

Auszeichnungen/ Siegel
- Europrix Quality Seal/ Europäischer Preis für IGC und dem mitwirkenden Partner AH-Coaching, heute AH-Upstairs Coaching (Angelika Hirschkorn): „Konzeption und Entwicklung interaktiver Lernprogramme“ (Weiterbildungsmassnahmen für europäische Führungskräfte), 2002
- Siegel Forum Werteorientierung in der Weiterbildung für Qualität, Transparenz und Integrität/ GABAL seit 2002
- LehrLeo Award, hochschulweiter Lehrpreis, Nominierung für den „Besten Lehrauftrag“ Diversity im Unterrricht (MHRI-Didaktik) an der Technischen Universität Braunschweig, 2017
Stimmen von Teilnehmenden an AH-Upstairs Angeboten:
„Excellentes Training für alle Führungskräfte!“ (Führungsspitze-Internationaler Konzern/ Transport-Energie/ Krisenkommunikation Gruppencoaching)
„Insgesamt ein Top-Seminar!“ (Führungscrew/ TV-Medientraining)
„Dieses Programm könnte nicht verbessert werden, es ist einfach nur gut!“ (Führungsseminar Interviewtraining/ Selbstpräsentation)
„Das hochkarätig besetzte Podium trug mit hoher Fachkenntnis aus der Perspektive der Praxis Interessantes zu Möglichkeiten und Notwendigkeiten der Erhöhung des Anteils von Frauen im Wirtschaftsbereich der IT-Branche bei. Zum Erfolg des Workshops hat auch die fachkundige und lebendige Moderation der TV-Journalistin Angelika Hirschkorn entscheidend beigetragen!“ (Moderation Jahreskongress Wirtschaft D 21)
„Da wir uns auf der Konferenz leider nicht mehr gesehen haben, deshalb noch einmal auf diesem Weg – Kompliment– Sie haben eine brilliante Moderation gemacht!“ (Moderation Kinder-und Jugendmarktkonferenz)
„Der Sozialkompetenz-Workshop hat mir in vielerlei Hinsicht weitergeholfen, insbesondere die Teamarbeit wurde geübt. Mit den spielerischen Methoden lernen wir mit der interkulturellen Kompetenz umzugehen. Vor allem, was das Diversity- und Genderbewusstsein angeht, werden Themen aufgegriffen und diese auch für Studenten, die noch nicht so viel in dem Zusammenhang wissen -besonders, was den Maschinenbau angeht – gut aufbereitet und angewendet. Ausserdem wird sehr viel über interkulturelle Kompetenz vermittelt, über die verschiedenen Nationalitäten, Kulturen usw. und vor allem wird auch sehr auf interkulturelle Differenzen eingegangen. Und in diesem Sozialkompetenz-Workshop habe ich sehr viele Informationen mitgenommen, die ich auch im internationalen Arbeitsfeld sehr gut nutzen kann.“ (Studentin Maschinenbau)
